Im Reifenlager werden die eingelagerten Reifen für den nächsten Kunden geholt
Montagearm zur Demontage wird angesetzt
Abheben des demontierten Reifens vom Rad
Überprüfen des Reifens auf Reparaturfähigkeit und Plattrollspuren
Beratungsgespräch mit einem Kunden, der einen Reifenschaden hat.
Der Schaden wird gut sichtbar markiert.
Abdrücken der Wulst von der Felge
Reifen wird von der Felge abgedrückt
Der Reifenschaden wird begutachtet.
Der Stichkanal der Laufflächenverletzung wird ausgearbeitet.
Innenliner wird ausgeschliffen.
Kombireparaturkörper wird eingezogen.
Der reparierte Reifen wird wieder auf die Felge montiert.
Durch zusätzlichen Niederhalter wird die Wulst heruntergedrückt, um den Reifenwulst im Tiefbett zu positionieren.
Der Überstand der Lochkanalfüllung wird abgeschnitten.
Komplettradwäsche, um den Reifen von Schmutz und Verunreinigungen zu befreien.
Überprüfung des Anhängers für die mobile Lkw-Reifenmontage.
Direktannahme des Fahrzeugs mit dem Kunden zur Achsvermessung
Vorbereitung der Achsvermessung: die Reflektoreinheiten werden angebracht
Die Achsgeometrie wird am Computer überprüft.
Justieren des Lenkeinschlages zur Vermessung.
RDK-Sensor wird an die Felge montiert.
Auftragung der Montagepaste vor der Montage.
Montagearm wird positioniert und beginnt mit der Montage mit der unteren Reifenwulst.
Überprüfung der Funktionsfähigkeit des RDK Sensors mittels Diagnosegerät.
Das Komplettrad wird anschließend gewuchtet.
Positionieren des Heizgerätes zur Reifenreparatur in der Seitenwand.
Aufspannen des Lkw-Rades zur Montage.
Montagemittel wird auf Reifen und Felge gestrichen.
Reifen wird auf Felge positioniert und Montagearm angesetzt.
Montierte Kompletträder werden in die Montagehalle gebracht.
Der benötige Neureifen wird für den nächsten Auftrag aus dem Lager geholt.
Direktannahme des Fahrzeugs mit Reifenbegutachtung
Beratungsgespräch mit einem Kunden im Verkaufsraum.
Generelle Fahrzeugüberprüfung
Kundenfahrzeug wird mit Scheibenwischwasser aufgefüllt.
Der Ölstand beim Kundenfahrzeug wird überprüft.
Austausch der Bremsscheibe an einem Llkw.