2023: Award für zwei Handwerker und eine Kauffrau
2023: Award für zwei Handwerker und eine Kauffrau
Starken Nachwuchs bilden Reifen- und Vulkaniseur-Handwerk aus, wie der BRV Ausbildungs-Award 2023 erneut gezeigt hat. Den Wettbewerb für Nachwuchskräfte der Branche schreibt der Fachverband seit 2018 zusammen mit den Partnern Continental und Platin Wheels aus.
In diesem Jahr machte es ein starkes Bewerberfeld aus ganz Deutschland der Jury nicht leicht. Die Wahl fiel schließlich auf zwei Reifenhandwerker der Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktechnik und eine Absolventin einer kaufmännischen Ausbildung.
Patz 1 - München
Platz 1 ging an Kevin Schobert, ausgebildet zum Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik bei der Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH (Gräfelfing). Für ihn war der BRV Ausbildungs-Award 2023 schon die vierte Auszeichnung seiner hervorragenden Leistungen im erlernten Beruf. Für Bestnoten im Berufsschulabschuss verlieh ihm zunächst die Stadt München eine Anerkennungsurkunde. Dann platzierte sich der Reifenmechaniker im letztjährigen Berufswettbewerb „Profis leisten was“ des deutschen Handwerks mit seiner Einser-Gesellenprüfung im theoretischen wie im praktischen Teil zunächst als Landessieger im Bundesland Bayern und stand Ende des Jahres schließlich als Bundesbester im Gewerk „Reifenhandwerk“ auf dem Gewinnerpodest.
Der 25-jährige kam schon von Kindesbeinen an mit dem Reifenhandwerk in Kontakt. In dem von seinem Vater – selbst Vulkaniseur-Meister – 2010 übernommenen Reifenservicebetrieb in München habe er sich schon im jungen Alter in Lagerarbeiten, Radwechsel, Montage, Wuchten und Reifenreparaturen geübt. Einen Ausbildungsplatz zu finden sei gar nicht schwer gewesen, „da überall und gerade im Handwerk Leute gesucht werden, die anpacken können und Freude an diesem Job haben.“ Dass ihn beides auszeichnet, davon konnte der zielstrebige Nachwuchshandwerker jetzt auch die Jury des BRV-Ausbildungswettbewerbs überzeugen. Kaum den Gesellenbrief in der Tasche, hat Kevin Schobert schon im Oktober 2022 mit Erfolg die ersten Teile seiner Meisterprüfung absolviert und will noch dieses Jahr den Meistertitel im Reifenhandwerk erwerben. „Und dann möchte ich meine eigene Reifenwerkstatt haben und auch ausbilden!“
Platz 2 - Flensburg
Jana Finzen, die ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement am nördlichsten Standort der Reifen Helm GmbH (Hamburg) gemacht hat, belegt Platz 2. Sie hatte sich zunächst beruflich im Einzelhandel orientiert, wollte sich dann aber verändern und suchte gezielt nach einem Ausbildungsbetrieb in der Kfz-Branche, in der auch ein großer Teil ihrer Familie tätig ist. Fündig wurde die 26-jährige beim Hamburger Unternehmen Reifen Helm, in dessen Flensburger Filiale sie sich mit Engagement und Erfolg zur Kauffrau für Büromanagement ausbilden ließ. Ihr betrieblicher Ausbilder bescheinigt ihr, dass sie sich äußerst schnell in eine „Männerdomäne“ eingearbeitet habe und persönlich wie auch fachlich auf einer „hervorragenden Lernkurve“ bewege. Sie selbst sieht sich in zehn Jahren weiterhin bei Reifen Helm: „Ich möchte eine Tätigkeit ausüben, die mir Spaß macht, mich fordert und Verantwortung mit sich bringt. Mir ist die persönliche Weiterentwicklung wichtig und ich weiß, dass mir hier die Chance dazu geboten wird.“
Platz 3 - Bodensee
Antonio Vincenzo Morabito (Platz 3) wurde zum Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik bei Reifen Schmid in Heiligenberg/Wintersulgen ausgebildet. „Durch einen glücklichen Zufall“ kam er 2018 mit seinem späteren Ausbildungsunternehmen in Kontakt und beeindruckte gleich durch seinen Arbeitseifer sowie sein Interesse für den Beruf und das Handwerk allgemein. „So kam es dazu, dass er 2021 der erste Auszubildende unseres Familienunternehmens in dritter Generation wurde“, berichtet sein Ausbilder Benno Schmid und hebt Engagement und Leidenschaft des 23-jährigen für den gewählten Beruf hervor: „Mitarbeiter der Art, wie Herr Morabito es seinen Kollegen vorlebt, sind für die Zukunft jedes Unternehmens Gold wert.“ Wie Kevin Schobert hat auch Antonio Morabito kürzlich schon mit der Meisterausbildung im Reifenhandwerk begonnen.
Gewinner Ausbildungs-Awards 2023
1. Platz: Kevin Schobert
2. Platz: Jana Finzen
3. Platz: Antonio Vincenzo Morabito