2019: Zwei Wettbewerbskategorien, drei erste Plätze
2019: Zwei Wettbewerbskategorien, drei erste Plätze
Am 24.05.2019 wurden die Preisträger im Wettbewerb um den BRV-Ausbildungs-Award 2019 ausgezeichnet. Die Sieger 2019 waren Reifen Ehrhardt und Reifen Stiebling in der Kategorie Ausbildungsbetriebs-Award (beide 1. Platz) sowie Jonathan Laur von REIFF Reifen und Autotechnik in der Kategorie Auszubildende. Zweitbester Azubi des Jahres wurde Niklas Stoll (Hammes Reifen- und Autoservice), den dritten Platz teilen sich Orkan Akman (Premio W. Johann) und Redur Önen (Secura Reifenservice). Weitere Auszeichnungen an Ausbildungsbetriebe wurden nicht vergeben.
Ausbildungs-Award
Der 25-jährige Jonathan Laur konnte die dreiköpfige Fachjury in der Kategorie Ausbildungs-Award überzeugen. Seine Ausbildung als Kaufmann im Groß- und Außenhandel (Fachrichtung Großhandel) konnte der Abiturient aufgrund herausragender betrieblicher und schulischer Leistungen von drei auf zweieinhalb Jahre verkürzen. Für seine sehr gute Abschlussprüfung wurde er von der IHK Reutlingen bei der Bestenehrung gewürdigt.
Schon nach der Hälfte der Ausbildungszeit bot ihm die Geschäftsführung an, sich in den Bereich Einkauf und Analyse einzuarbeiten. Hier unterstützte er nach Übernahme der REIFF Reifen und Autotechnik GmbH durch die EfTD Germany Holding GmbH tatkräftig die Eingliederung seines Ausbildungsunternehmens in die neue Unternehmensgruppe. „Von Anfang an hat Herr Laur seine Berufsausbildung mit außerordentlichem Engagement und stets großem und regem Interesse betrieben“, hob die Ausbildungsleiterin von REIFF hervor und beschreibt ihn als sehr freundlichen, dabei lernbegierigen, aufmerksamen und auffassungsstarken Azubi mit jederzeit sehr hohem Verantwortungsbewusstsein. Seit dem Abschluss seiner Ausbildung im Januar 2018 arbeitet der Großhandelskaufmann bei Reiff als Sachbearbeiter Einkauf und Analyse, wo er zugleich als Ausbildungsbeauftragter die Azubis in seiner Abteilung einarbeitet, betreut und ihnen innerbetrieblichen Unterricht zum Reifeneinkauf erteilt. In zehn Jahren sieht sich Jonathan Laur selbst in einer leitenden Position mit Abschluss zum Betriebswirt.
Ausbildungsbetrieb
Die Vertreter der zwei Gewinner des Ausbildungsbetriebs-Awards 2019: Christian Stiebling, Geschäftsführer Reifen Stiebling, Herne (2.v.l.), sowie Dominique Hildebrand, Ausbildungsleiterin bei Ehrhard Reifen + Autoservice (4.v.l.), mit der jungen Mitarbeiterin Jolene Thrams (Mitte). Mit ihnen freuen sich BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin (l.) und BRV-Vorsitzender Stephan Helm (r.). Foto: Arnd Hoffmann
In der Kategorie Ausbildungsbetrieb überzeugten die Filialunternehmen Ehrhardt Reifen + Autoservice GmbH & Co. KG (Wulften) und Reifen Stiebling GmbH (Herne) die Jury gleichermaßen, so dass sich die Unternehmen den ersten Platz teilen. „Von der Azubi-Werbung über die Einführungstage zu Beginn und die individuelle Betreuung während der Ausbildung bis hin zur Übernahme nach deren Abschluss – die Konzepte beider Unternehmen sowie ihre überdurchschnittlich hohen Ausbildungsquoten zeigen, dass sie die betriebliche Ausbildung als Investition in die Zukunft begreifen. Dabei wollen sie den jungen Menschen stets auf Augenhöhe begegnen und sie bestmöglich fordern und fördern.“, sagt Jurymitglied und BRV-Vorsitzender Stephan Helm. In einer Branche, in der der Fachkräftemangel immer spürbarer werde, verdiene das die höchste Anerkennung.
Gewinner des Ausbildungs- und Ausbildungsbetriebs-Awards 2019
BRV Ausbildungs-Award 2019 - 1. Platz - Jonathan Laur - REIFF Reifen- und Autotechnik GmbH
BRV Ausbildungsbetriebs-Award - 1. Platz - Ehrhardt Reifen + Autoservice GmbH & Co. KG