Skip to main content

2018: BRV-Ausbildungs-Award erstmals verliehen – das sind die Gewinner

2018: BRV-Ausbildungs-Award erstmals verliehen – das sind die Gewinner

Am 28. Mai 2018 hat der BRV erstmals den BRV-Ausbildungs-Award verliehen. Der Wettbewerb rund um die Ausbildung in der Reifenservicebranche hat drei Kategorien: Ausgezeichnet werden Auszubildende, Ausbildungsbetriebe sowie Azubis und Praktikanten, die selbst einen Migrationshintergrund oder die sich mit einer außergewöhnlichen Geschichte oder Engagement für Integration eingesetzt haben.

Anlässlich der Mitgliederversammlung des Verbandes am 28. Mai 2018 im Congress Center Nord der Koelnmesse fand die Preisverleihung an die Gewinner in den insgesamt drei Kategorien des Wettbewerbs statt:

Der Sieg in der Kategorie Ausbildungs-Award ging an Velislav Hinkov, der eine Ausbildung zum Reifentechniker/Vulkaniseur in dem Filialunternehmen Reifen Lorenz erfolgreich absolvierte. Der ehrgeizige junge Mann hat viel Spaß an seinem Beruf – besonders der Reparatur von Großreifen - und klare Aufstiegspläne: Im vergangenen Jahr zum Bundessieger im Bundesleistungswettbewerb des Vulkaniseur-Handwerks gekürt, plant er für die Zukunft schon den Erwerb des Meistertitels.

Ebenfalls über die Auszeichnung als „bester Azubi 2017“, eine Prämie und Sachpreise konnten sich Léon Enckhusen, bei Reifen Helm ausgebildeter Mechaniker für Reifen- und Fahrwerktechnik (Platz 2) und die Kauffrau für Büromanagement Tiffany Eisele aus dem Unternehmen Pneuhage (Platz 3) freuen. Alle drei Finalisten konnten mit ihren Bewerbungsunterlagen und -videos die Fachjury überzeugen.

Die Gewinner der BRV-Awards 2018
Foto: Koelnmesse GmbH

In der Kategorie Ausbildungsbetriebs-Award ging der erste Platz an die Pneuhage Management GmbH & Co. KG, die sich besonders durch vielfältige Ausbildungsangebote, eine mit 12 Prozent der Belegschaft hohe Ausbildungsquote und interne Weiterbildungsmaßnahmen während der kompletten Ausbildung auszeichnet. Die Leiterin der Aus- und Weiterbildungsabteilung Christiane Etscheid nahm zusammen mit Geschäftsführer Johannes Kuderer für das Unternehmen die Auszeichnung entgegen.

Den zweiten Platz im Rennen um die Auszeichnung als bester Ausbildungsbetrieb der Branche eroberte das Unternehmen Benjamin Beilicke e.K. Premio Reifen- und Autoservice, dicht gefolgt von Ehrhardt Reifen + Autoservice GmbH & Co. KG auf Platz 3. Auch für sie gab es Geld- und Sachpreise.

Die dritte Kategorie schließlich ist ein Sonderpreis Integrations-Award. Dieser Teil des Wettbewerbs richtete sich an Azubis und Praktikanten mit Migrationshintergrund und an Auszubildende, die sich mit einer außergewöhnlichen Geschichte oder Engagement für Integration eingesetzt haben. Hier konnte Zenagebriel Tekle Brhane die Jury überzeugen. Der junge Mann stammt aus Eritrea und kam 2013 im Alter von knapp 26 Jahren nach Deutschland. Auf einer Infoveranstaltung beim Kölner Arbeitsamt im Frühjahr 2016, auf dem das Unternehmen Pneuhage Reifendienste Arbeitssuchende über die verschiedenen Arbeitsplätze in seinen Niederlassungen informierte, fiel er durch sein starkes Interesse an einer Ausbildung im Reifenhandwerk positiv auf. Er wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen und das Unternehmen entschied sich trotz sprachlicher Hemmnisse, es gemeinsam mit ihm zu versuchen. „Bis jetzt verläuft die Ausbildung positiv, wenn man auch immer wieder vor neuen Herausforderungen steht.“, hob der Leiter der Kölner Niederlassung der Pneuhage Reifendienste Süd GmbH, in der Zenagebriel seit dem Herbst 2016 seinen Wunschberuf Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik erlernt, in der Bewerbung um den Award hervor. „Aber gemeinsam mit dem Azubi, den Kollegen aus der Zentrale und Niederlassung konnten wir bis jetzt alle Fälle gemeinsam lösen. Ich würde mich freuen, wenn der Wunsch von Herrn Tekle, sich in unsere Gesellschaft zu integrieren, durch einen solchen Preis belohnt wird.“

„Wir freuen uns über das Engagement für die berufliche Ausbildung in der Branche, das sich in allen Bewerbungen um den diesjährigen Ausbildungs-Award widerspiegelt“, hebte BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin hervor.

Gewinner Ausbildungs-Award und Integrations-Award

BRV Ausbildungs-Award - 1. Platz - Velislav Hinkov

BRV Integrations-Award - Zenagebriel Tekle Brhane