Abgefahrene Lkw-Reifen warten auf ihr 2. Leben.
Überprüfung der Reifen auf strukturelle Schäden in der Shearographie.
Abrauen der Seitenwände der Karkasse mit dem Handaggregat.
Anrollen des Reparaturpflasters im Reifen
Beschädigungen im Laufflächenbereich werden ausgeschliffen
Vorbereitete Karkasse vor der Belegung in der Hängebahn.
Kalterneuerung: Belegung des vorvulkanisierten Laufstreifens auf die Karkasse
Belegung der Karkasse mit einem nahtlosen Laufflächenring
Der fertig belegte Reifen
Die vorbereiteten, eingehüllten und belegten Reifen werden über die Schnellladeeinheit in den Autoklaven geschoben.
Heißerneuerung: Rohgummimischung wird auf die abgeraute Karkasse aufgetragen
In der Heizpresse wird die belegte Karkasse in der Reifenvulkanisationsform vulkanisiert.
Die Heizpresse wird mit einem neuen belegten Reifen bestückt.
Die Vulkanisationsform mit Seitenplatte
Fertig kalterneuerte Lkw-Reifen
Die heißrunderneuerten Nutzfahrzeugreifen warten auf die Auslieferung